Wie dreht man ebene Gewinde im Bearbeitungsprozess?

Das ebene Gewinde wird auch als Endgewinde bezeichnet, und seine Zahnform ist dieselbe wie das rechteckige Gewinde, aber das flache Gewinde ist normalerweise das Gewinde, das an der Endfläche des Zylinders oder der Scheibe verarbeitet wird. Die Flugbahn des Drehwerkzeugs relativ zum Werkstück bei der Bearbeitung eines ebenen Gewindes ist eine Archimedes-Spirale, die sich von dem normalerweise bearbeiteten zylindrischen Gewinde unterscheidet. Dies erfordert eine Umdrehung des Werkstücks, und der mittlere Schlitten bewegt die Teilung des Werkstücks seitlich. Im Folgenden wird speziell erläutert, wie ebene Gewinde eingedreht werden Bearbeitung Prozess.

1. Grundlegende Eigenschaften des Gewindes

Gewindeverbindungen werden häufig bei der Bearbeitung verwendet, sowohl bei Außen- als auch bei Innengewinden. Je nach Form des Gewindeprofils gibt es vier Haupttypen: Dreiecksgewinde, Trapezgewinde, gezahntes Gewinde und Rechteckgewinde. Entsprechend der Anzahl der Threads des Threads: Single Thread und Multi Thread Thread. In verschiedenen Maschinen umfassen die Funktionen der Gewindeteile hauptsächlich Folgendes: Eine dient zum Befestigen und Verbinden; Die andere dient zur Kraftübertragung und zur Änderung der Bewegungsform. Dreieckige Gewinde werden häufig für die Verbindung und Robustheit verwendet. Trapez- und Rechteckgewinde werden häufig verwendet, um Kraft zu übertragen und die Bewegungsform zu ändern. Ihre technischen Anforderungen und Verarbeitungsmethoden weisen aufgrund ihrer unterschiedlichen Verwendung eine gewisse Lücke auf.

2. Verarbeitungsmethode für ebenes Gewinde

Zusätzlich zur Verwendung gewöhnlicher Werkzeugmaschinen wird häufig die CNC-Bearbeitung eingesetzt, um die Bearbeitungsschwierigkeiten bei der Bearbeitung von Gewinden wirksam zu verringern, die Arbeitseffizienz zu verbessern und die Qualität der Gewindebearbeitung sicherzustellen.

Drei Befehle von G32, G92 und G76 werden üblicherweise für CNC-Werkzeugmaschinen verwendet.

Befehl G32: Er kann Single-Stroke-Threads verarbeiten, einzelne Programmieraufgaben sind schwer und das Programm ist komplizierter.

Befehl G92: Es kann ein einfacher Fadenschneidezyklus realisiert werden, der zur Vereinfachung der Programmbearbeitung hilfreich ist, jedoch das vorherige Schruppen des Werkstückrohlings erfordert.

Befehl G76: Um die Mängel von Befehl G92 zu überwinden, kann das Werkstück auf einmal vom leeren zum fertigen Gewinde bearbeitet werden. Das Einsparen von Programmierzeit ist eine große Hilfe zur Vereinfachung des Programms.

G32 und G92 sind gerade Schnittmethoden, und die beiden Schneidkanten sind leicht zu tragen. Dies ist hauptsächlich auf die gleichzeitige Arbeit der beiden Seiten der Klinge, die große Schnittkraft und die Schwierigkeit beim Schneiden zurückzuführen. Wenn der Faden mit einer großen Steigung geschnitten wird, nutzt sich die Schneide aufgrund der großen Schnitttiefe schneller ab, was zu einem Fehler im Durchmesser des Fadens führt. Die Präzision der bearbeiteten Zahnform ist jedoch hoch, so dass sie im Allgemeinen für die Verarbeitung von Gewinden mit kleiner Steigung verwendet wird. Da das Schneiden der Werkzeugbewegung durch Programmieren abgeschlossen wird, ist das Bearbeitungsprogramm länger, aber flexibler.

G76 gehört zur Schrägschneidemethode. Da es sich um einen einseitigen Schneidvorgang handelt, kann die rechte Schneide leicht beschädigt und abgenutzt werden, so dass die Gewindefläche der Bearbeitung nicht gerade ist. Sobald sich der Schneidkantenwinkel ändert, ist außerdem die Genauigkeit der Zahnform schlecht. Der Vorteil dieses Bearbeitungsverfahrens besteht jedoch darin, dass die Schnitttiefe abnimmt, die Werkzeuglast gering ist und das Entfernen von Spänen einfach ist. Daher ist das Verarbeitungsverfahren für die Verarbeitung von Gewinden mit großer Steigung geeignet.

21


Beitragszeit: 11.01.2021